Sehr geehrte Damen und Herren der Palliatvversorgung, am 7. Juni 2015 ist mein Ehemann verstorben. Ich erzähle allen meinen Bekannten, dass man es nicht mit Woren ausdrücken kann was Sie alle für ihn und für mich getan haben.Jederzeit war ZAPV erreichar und umgehend...
Aktuelles
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Sehr geehrtes ZAPV-Team, meine Mutter wurde von Ihnen zu Hause ambulant palliativmedizinisch betreut. Eine sehr sehr schwierige und einzigartige Zeit für alle. Es kommen dabei leider auch viele menschliche Emotionen hoch. Ich möchte mich nochmal für meine Äußerungen...
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung – SAPV
Wer unter einer unheilbaren und fortschreitenden Erkrankung mit schwer belastenden Symptomen leidet, hat Anspruch auf eine Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV). Die Kosten werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen, bei Privatversicherten auf Antrag.
Facharzt/-ärztin für ZAPV – Palliative Care Team gesucht
ZAPV - Zentrum für Ambulante Palliativversorgung in Wiesbaden sucht ab sofort eine/n Fachärztin/Facharzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin(in Vollzeit/Teilzeit)
Pflegefachkraft (m/w/d) – exam. Gesundheits-und Krankenpfleger/in exam. Altenpfleger/in vom Hospiz Advena gesucht
Im Hospiz Advena werden bis zu 16 Erwachsene in deren letzter Lebensphase ganzheitlich, individuell und unter Wahrung der Selbstbestimmung begleitet. Letzte Wünsche unserer Bewohner*innen sind uns dabei besonders wichtig. Zudem beziehen wir die Angehörigen, Freunde...
Letzte Hilfe Kurs
Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, die nicht auch durch Familie, Freunde und Nachbarschaft möglich ist. Hier lernen interessierte Bürger und Bürgerinnen, was sie für ihre Nachstehenden am Ende des Lebens tun können. Vermittelt werden Basiswissen, Orientierung und einfache Handgriffe. Somit erlangen die Teilnehmer ein Grundwissen, sich Sterbenden mit Kompetenz und mehr persönlicher…
Veranstalter: Hospizverein Wiesbaden Auxilium e.V.
Das ZAPV stellt sich vor
Wer in schwerer Krankheit als Betroffener oder Angehöriger Rat und Hilfe sucht, ist beim Zentrum für ambulante Palliativversorgung genau richtig. Dr. Thomas Nolte, Geschäftsführer und ärztlicher Leiter vom ZAPV und 1. Vorsitzender vom HospizPalliativNetz, erklärt, warum.
Warum eine Palliativakademie?
Corona hat innerhalb eines Jahres unseren Alltag auf den Kopf gestellt. Viele Bereicherungen des täglichen Lebens wie Reisen, Besuche von Veranstaltungen, Familienfeiern sind zum unkalkulierbaren Risiko geworden, finden teilweise nicht mehr statt.
Qualifizierung für ehrenamtliche Hospizbegleitung im ambulanten HORIZONTE Hospizverein e.V.
Kursleitung und Ansprechpartnerin: Nicole Courbeaux und Franca Welle Zielgruppen: Menschen, die sich ehrenamtlich in der ambulanten Hospizarbeit engagieren möchten.Pflegekräfte im Krankenhaus, in Altenpflegeheimen, in ambulanten Pflegediensten, …Weitere Berufsgruppen, die Schwerkranke und Sterbende betreuen und begleitenEhrenamtliche im Besuchsdienst der Kirchengemeinden,…
Veranstalter: Horizonte Hospizverein e.V.
ZAPV GmbH
E-Mail: info@zapv.de
Tel: 0611 - 44 75 44 70
Fax: 0611 - 44 75 44 71
MO – FR: 8.00 – 16.00 Uhr
Spenden
Sie möchten uns unterstützen?
HospizPalliativNetz Wiesbaden und Umgebung e.V. (VR 6116)
Dt. Apotheker & Ärztebank
IBAN: DE18300606010007018657
BIC: DAAEDEDD